

und informieren Sie natürlich auch über unsere Newsletterfunktion

Updates rund um Steuern, Fördermöglichkeiten oder unsere Kanzlei lesen Sie hier.
- Alle
- Allgemein
Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen
07. Dezember 2023 | Umsatzsteuerbefreiung Photovoltaik Umweltfreundlicher Schachzug der Regierung: Steuerliche Erleichterungen zur Anschaffung von…
Steuereffiziente Weihnachten: Tipps zum Schenken & Feiern
09. November 2023 | Steuereffiziente Weihnachten Alle Jahre wieder stehen die Themen “Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter:innen”…
Nicht vergessen: Jahresbeleg Registrierkasse
08. November 2023 | Jahresbeleg Registrierkasse Wichtige Aufgabe vor dem Jahresende für Besitzer:innen einer Registrierkasse….
Steuertipps 2023 – Tipps zum Jahresende
08. November 2023 | Steuertipps 2023 Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch der unbeliebte…
Sozialversicherungstipps für Kleinstunternehmer:innen und Neue Selbständige
09. November 2023 | Sozialversicherungstipps Kleinunternehmer:innen & neue Selbständige GSVG-Befreiung für Kleinunternehmer:innen und Neue Selbständige Beitragsbefreit…
Spezielle Steuertipps 2023 für Einnahmen-Ausgaben-Rechner
09. November 2023 | Steuertipps 2023 Einnahmen-Ausgaben-Rechner Für Gewerbetreibende, die den Gewinn mittels Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ermitteln, gibt…
Steuern optimieren mit Gewinnfreibetrag 2023 & Investitionsfreibetrag
08. November 2023 | Gewinnfreibetrag 2023 & Investitionsfreibetrag Auf der Suche nach einer Steueroptimierung? Kurz…
Bald fällig: e-card Gebühr
30. Oktober 2023 | e-card Gebühr Für die e-card ist jährlich ein Service-Entgelt zu entrichten….
Inflationsanpassung für 2024
23. Oktober 2023 | Inflationsanpassung 2024 Die Inflationsanpassungsverordnung und die Regierungsvorlage zum Progressionsabgeltungsgesetz, gültig ab…
Online-Plattformen: Wichtige Meldepflicht nicht vergessen
09. Oktober 2023 | Online-Plattformen Meldepflicht Viele buchen gerne ihre Urlaubsquartiere über booking.com oder Airbnb….
Sozialversicherungswerte 2024 – Vorschau
02. Oktober 2023 | Sozialversicherungswerte für 2024 Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall-…
Das Stromkosten-Ausgleichsgesetz 2022
14. September 2023 | Stromkosten-Ausgleich – neue Förderung Ende Juli wurde das sogenannte Stromkosten-Ausgleichsgesetz 2022…
Neue Regeln für Gebäude bei Betriebsaufgabe
14. September 2023 | Betriebsaufgabe – Neue Regeln für Gebäude durch Abgabenänderungsgesetz Wird ein Betrieb…
Klimabonus 2023
14. September 2023 | Klimabonus 2023 Klimaschutz bleibt auch 2023 enorm wichtig. Mit dem Klimabonus…
Wichtiger Steuertermin: 30. September 2023
13. September 2023 | Wichtiger Steuertermin am 30. September 2023 Der 30. September ist ein…
Energiekostenpauschale – Alle Infos zur Antragstellung
13. September 2023 | Energiekostenpauschale – jetzt bis 30.11. Antrag stellen Bereits im Frühjahr war…
Hilfe für Hochwasser-Betroffene
12. September 2023 | Hilfe für Hochwasser-Betroffene Schlagregen bzw das Hochwasser im August führen natürlich…
Grenzüberschreitendes Home-Office wird jetzt leichter
05. September 2023 | Grenzüberschreitendes Homeoffice Homeoffice über EU-Grenzen hinweg: Dies bedeutete oft eine umständliche…
Start-up Paket: Neue Chancen für Gründer:innen
21. August 2023 | Start-up Paket Österreich – neue Chancen mit neuer Rechtsform & GmbH-Recht …
Aktuelle Fakten zum neuen Investitionsfreibetrag
31. Juli 2023 | Aktuelle Fakten zum neuen Investitionsfreibetrag Mit der Öko-Steuerreform 2022 beschlossen, gilt…
Jetzt Antrag stellen: Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen
09. August 2023 | Jetzt Antrag stellen: Energiekostenpauschale Kleinunternehmen Es ist soweit: Die FFG vermeldet, dass…
Tipps & Tücken bei der E-Zustellung
19. Juli 2023 | Tipps & Tücken E-Zustellung Sehr viele Steuerpflichtige nutzen inzwischen FinanzOnline (FON)…
Wer gilt als Kleinunternehmer:in in der Sozialversicherung?
18. Juli 2023 | Kleinunternehmer:in in der Sozialversicherung Seid ihr gewerbliche:r Einzelunternehmer:in oder Arzt bzw….
Vorsteuererstattung in anderen EU-Ländern
18. Juli 2023 | Vorsteuererstattung EU-Länder Wie und wann holt man sich die Vorsteuer von…
Zuschuss zu Öffi-Tickets
13. Juli 2023 | Zuschuss Öffi-Tickets Unternehmen versuchen mit verschiedensten Zuckerln den Stand an Mitarbeiter:innen…
Kinderbetreuung – Steuerfreier Zuschuss für Mitarbeiter:innen
13. Juli 2023 | Kinderbetreuung: steuerfreier Zuschuss Nicht nur in den Sommerferien ist für viele…
Die kalte Progression
11. Juli 2023 | Kalte Progression Warum bleibt trotz Lohnerhöhung weniger Geld im Portemonnaie? In…
Photovoltaikanlagen – Infos zur Einkommensteuerbefreiung
26. Juni 2023 | Photovoltaikanlagen – Infos zur Einkommensteuerbefreiung Einkünfte aus der Einspeisung von elektrischer…
Ferialjob, Praktika & Co. – das müssen Chef:innen wissen
26. Juni 2023 | Ferialjob, Praktika & Co. Die Sommerferien stehen unmittelbar bevor und somit…
Steuertipp: Öffi-Tickets für Selbständige
19. Juni 2023 | Öffi-Tickets für Selbständige Ein spannender Steuerspar-Tipp für Selbständige ist das Pauschale…
Vorsteuer aus Drittländern – jetzt Erstattung beantragen
07. Juni 2023 | Vorsteuer aus Drittländern – Frist endet am 30.06. Noch bis zum…
Zuverdienstgrenzen 2023: Ein Überblick
30. Mai 2023 | Zuverdienstgrenzen 2023 – was ist erlaubt? In welcher Lebenssituation darf man…
ID Austria – die Nachfolge der Handy-Signatur
24. Mai 2023 | ID Austria löst Handysignatur ab Ohne einen gesicherten Zugang zu zahlreichen…
E-Zustellung: Vorteile des digitalen Postverkehrs
16. Mai 2023 | E-Zustellung Die E-Zustellung ist aus dem (Unternehmens-)Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit…
Klein- und Kleinstunternehmer im E-Commerce
09. Mai 2023 | Kleinunternehmer im E-Commerce Aufgrund des enormen Potenzials und der weltweiten Absatzmöglichkeiten…
Tipps für die Nachgründungsphase
26. April 2023 | Nachgründungsphase Das verflixte dritte Jahr: In der Nachgründungsphase beginnt ein neues…
Jobrad – Jetzt aufsteigen & Steuern sparen
19. April 2023 | Jobrad Steuern sparen Arbeitgeber:innen brauchen Benefits, um am umkämpften Arbeitsmarkt auf…
Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen
17. April 2023 | Energiekostenpauschale Kleinunternehmen Die Energiekostenpauschale der Bundesregierung (Energiekostenzuschuss II) hilft Kleinst- und…
Dropshipping – Steuerliche Besonderheiten
06. April 2023 | Dropshipping Dropshipping ist in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich…
Arbeitnehmerveranlagung 2022 – Altbekanntes und Neues
29. März 2023 | Arbeitnehmerveranlagung 2022 Ab März 2023 ist wieder die beste Zeit für…
Energiekostenzuschuss 1 & 2: Ausweitung & Details
21. März 2023 | Energiekostenzuschuss 1 & 2 Der Energiekostenzuschuss 1 (EKZ 1) wurde bis…
SVS-Gesundheitsbonus 2023: Vorsorgeuntersuchungen werden belohnt
16. März 2023 | SVS-Gesundheitsbonus 2023 Gesundheit ist unser höchstes Gut – das wissen nicht…
Kein Sachbezug bei Spezialfahrzeugen
15. März 2023 | Sachbezug bei Spezialfahrzeugen Update der Lohnsteuerrichtlinien: Mit der letzten Aktualisierung wurde…
Wichtige Grenzwerte in der Sozialversicherung 2023
15. März 2023 | Grenzwerte Sozialversicherung 2023 Alljährlich werden zahlreiche Grenzwerte im Bereich der Sozialversicherung einer…
Unterhaltsabsetzbetrag – Regelbedarfssätze 2023
15. März 2023 | Unterhaltsabsetzbetrag – Regelbedarfssätze 2023 In steuerlicher Hinsicht sind diese Regelbedarfssätze für…
Steuerbefreiung für Trinkgelder
10. März 2023 | Steuerbefreiung Trinkgelder Seit einigen Jahren gibt es im Einkommensteuergesetz eine ausdrückliche Steuerbefreiung…
Carsharing für E-Fahrzeuge – steuerfreier Benefit für Mitarbeiter:innen
08. März 2023 | Carsharing für E-Fahrzeuge Seit Jahresanfang 2023 sind Zuschüsse von Arbeitgeber:innen im Ausmaß…
Teuerungsprämie 2023 – das gilt es zu wissen
31. Jänner 2023 | Teuerungsprämie 2023 Im vergangenen Sommer wurde die Möglichkeit für eine abgabenbegünstigte Teuerungsprämie…
Der neue Investitionsfreibetrag
25. Jänner 2023 | Investitionsfreibetrag Vor rund einem Jahr wurde die Öko-Steuerreform 2022 beschlossen. Dort war…
Sachbezug 2023 – neue Verordnung mit Vergünstigungen
24. Jänner 2023 | Sachbezug 2023 – neue Vergünstigungen Für Mitarbeiter mit einem Elektro-Kfz als Dienstwagen,…
Sonderausgaben für thermisch-energetische Gebäudesanierung: BMF-Stellungnahme
24. Jänner 2023 | Sonderausgaben Gebäudesanierung Im Rahmen der Öko-Steuerreform großartig als ökologischer Teil des Reformpaketes…
Phishing-Mails vom Finanzamt
24. Jänner 2023 | Phishing-Mails Finanzamt im Umlauf Wer sich vor lauter Freude über ein…
Familienleistungen werden inflationsbereinigt
23. Jänner 2023 | Familienleistungen Nicht nur in der Einkommensteuer wurde die Wirkung der kalten Progression…
Einkommensteuertarif im Jahr 2023
19. Jänner 2023 | Einkommensteuertarif 2023 Im vergangenen Jahr wurden im Rahmen der Öko-Steuerreform sowie im…
Neues zum Energiekostenzuschuss
17. Jänner 2023 | Neues zum Energiekostenzuschuss Lange hat die Regierung den Energiekostenzuschuss für Unternehmen…
Verzugszinsen 2023 bei Finanzamt & ÖGK
11. Jänner 2023 | Verzugszinsen ab Jänner 2023 Verzugszinsen 2023 bei Finanzamt & ÖGK Der…
Aufbewahrungspflicht für Belege: Diese Fristen sind zu beachten
03. Jänner 2023 | Aufbewahrungspflicht Belege Jede:r Unternehmer.in weiß es: Geschäfts- und Buchhaltungsunterlagen sowie Belege müssen…
Teuerungsprämie für Mitarbeiter:innen – Tipps & Anwendungsideen
20. Dezember 2022 | Teuerungsprämie für Mitarbeiter:innen Zulagen und Bonuszahlungen, die der oder Arbeitgeber:in in…
Registrierkassen-Jahresbeleg – wichtige Aufgabe zum Jahresende
13. Dezember 2022 | Registrierkassen-Jahresbeleg Nicht vergessen: Besitzer:innen einer Registrierkassa haben vor dem Jahreswechsel noch eine…
Steuertipps für Selbständige
06. Dezember 2022 | Steuertipps Selbständige Steuertipps für Selbständige: Arbeitsplatzpauschale Was für Arbeitnehmer:innen als Homeoffice-Pauschale im…
Steuertipps zu Weihnachten – so schenkt & feiert ihr steueroptimal
02. November 2022 | Steuertipps zu Weihnachten Unternehmer:innen fragen sich alle Jahre wieder: Wie kann ich…
Steuertipps für Einnahmen-Ausgaben-Rechner
02. November 2022 | Steuertipps Einnahmen-Ausgaben-Rechner Zu- und Abflussprinzip ausnutzen Für EAR ist wesentlich, dass Betriebseinnahmen…
Steueroptimierung mit Gewinnfreibetrag & neuer Investitionsfreibetrag
03. November 2022 | Gewinnfreibetrag Steueroptimierung erwünscht? Jetzt ist die beste Zeit, um mit dem…
Steuertipps & Steuercheckliste zum Jahresende
03. November 2022 | Steuertipps & Steuercheckliste 2022 Alle Jahre wieder kommt nicht nur das…
Tipps zur Sozialversicherung für Kleinstunternehmer:innen und Neue Selbständige
31. Oktober 2022 | Tipps zur Sozialversicherung GSVG-Befreiung für Kleinunternehmer:innen und Neue Selbständige Beitragsbefreit sind sogenannte…
Investitionen in Elektromobilität
25. Oktober 2022 | Investitionen Elektromobilität Investitionen in die Elektromobilität sind im Jahr 2022 immer…
Neue Sozialversicherungswerte 2023
17. Oktober 2022 | Sozialversicherungswerte für 2023 Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall-…
Verzugszinsen bei der ÖGK – Neu ab Oktober
11. Oktober 2022 | Verzugszinsen ab Oktober 2022 Seit dem 01.07.2021 galt der coronabedingt eingeführte…
Energiekostenzuschuss für Unternehmen
04. Oktober 2022 | Energiekostenzuschuss für Unternehmen Ein neues Förderprogramm der österreichischen Bundesregierung subventioniert bei…
Umsatzsteuerzinsen – worauf ab sofort zu achten ist
12. September 2022 | Umsatzsteuerzinsen Aufgrund eines Urteils des EugH (Europäischer Gerichtshof) war in Österreich…
Teuerungsausgleich kommt nun auch für Unternehmen
12. September 2022 | Teuerungsausgleich Unternehmen Das Teuerungs-Entlastungspaket hat für Unternehmer:innen praktisch keine Entlastung beinhaltet….
Zinsen beim Fiskus: So wirkt sich das gestiegene Zinsniveau aus
12. September 2022 | Zinsen beim Fiskus Die Europäische Zentralbank (kurz: EZb) hat mit ihren…
Vergütungsanspruch nach Epidemiegesetz für Mitarbeiter:innen?
12. September 2022 | Vergütungsanspruch Epidemiegesetz Seit August gelten gelockerte Quarantäneregeln welche von einer sogenannte…
Familienbeihilfe Indexierung aufgehoben
12. September 2022 | Familienbeihilfe Indexierung aufgehoben Ende Juli musste eine Änderung im Familienlastenausgleichsgesetz beschlossen…
Zwangsstrafen für Jahresabschlüsse nicht EU-widrig
12. September 2022 | Zwangsstrafen Jahresabschlüsse Kapitalgesellschaften müssen ihre Jahresabschlüsse im Firmenbuch offenlegen. Wiederholte Verhängung…
Klimabonus – So läuft die Auszahlung
06. September 2022 | Klimabonus Auszahlung Die Auszahlung des Klimabonus – ursprünglich für Oktober angekündigt…
Fulfillment: Neue Chancen für E-Commerce-Händler:innen
29. August 2022 | Fulfillment – Neue Chancen für E-Commerce-Händler:innen Online-Marktplätze, wie beispielsweise Amazon und…
Behördenwege einfach elektronisch erledigen
23. August 2022 | Behördenwege elektronisch erledigen Mit der Handy-Signatur, der neuen ID Austria und…
Coworking – Arbeitsmodell mit (steuer-)rechtlichen Herausforderungen
16. August 2022 | Steuerrechtliche Herausforderungen im Coworking Space Was bedeutet Coworking? Gemeinsam arbeiten und…
Sozialversicherungsbonus für Selbständige
01. August 2022 | Sozialversicherungsbonus für Selbständige Entlastung auch für selbständig Erwerbstätige und Landwirt:innen: In…
Steuerzuckerl für Mitarbeiter:innen: Gewinnbeteiligung oder Teuerungsprämie?
18. Juli 2022 | Steuerzuckerl für Mitarbeiter:innen Zwei neue Steuerzuckerln stehen nun unerwartet zur Verfügung….
Schnell geschnürt: Teuerungs- Entlastungspaket
15. Juli 2022 | Teuerungs-Entlastungspaket Die Regierung hat kurzfristig auf die Teuerung reagiert und ein…
Steuerbefreiung für’s Öffi-Ticket
15. Juli 2022 | Steuerbefreiung für Öffi-Ticket Im Sommer 2021 wurden die steuerlichen Weichen gestellt…
Corona Ratenmodell – Jetzt an Verlängerungsantrag denken
12. Juli 2022 | Corona Ratenmodell – Verlängerungsantrag wird fällig Wenn durch die Pandemie beim…
Besteuerung von Investmentfonds
04. Juli 2022 | Besteuerung von Investmentfonds Das regelmäßige Sparen in Aktien und Investmentfonds kann…
Die Grunderwerbsteuer im Überblick
27. Juni 2022 | Grunderwerbsteuer Beim Erwerb von Grundstücken und Immobilien sind zahlreiche Faktoren zu…
Besteuerung von Krypto Assets
15. Juni 2022 | Besteuerung von Krypto Assets Die aktuelle Steuerreform hat im Bereich der…
Zahlungsarten im E-Commerce
08. Juni 2022 | Zahlungsarten im E-Commerce Im digitalen Zeitalter und dem – spätestens seit…
Steuerberater des Jahres – Allrounder Tirol: Wir sind wieder ausgezeichnet
Der renommierte Branchenpreis „Steuerberaterin und Steuerberater des Jahres“ ist vergeben. Der Sieger aus Tirol in...
Energiepaket zur Entlastung angekündigt
16. Mai 2022 | Energiepaket zur Entlastung angekündigt Ende März wurde im Parlament zusätzlich zum…
Vergütung von Quarantänezeiten für Mitarbeiter*innen
16. Mai 2022 | Vergütung von Quarantänezeiten von Mitarbeiter*innen Das Epidemiegesetz existiert seit Jahrzehnten und…
Gewinnausschüttung an geschäftsführende GmbH-Geschäftsführer*innen
16. Mai 2022 | Gewinnausschüttung GmbH an geschäftsführende GF Gewinnausschüttungen aus einer GmbH an eine*n…
Steuerliche Behandlung von Spenden für Ukraine
12. Mai 2022 | Steuerliche Behandlung von Spenden für Ukraine Die aktuellen Vorgänge im Osten…
Mit E-Bikes zum Dienst – Umwelt schonen & Steuern sparen
9. Mai 2022 E-Bike Dienstfahrrad statt Dienstauto. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Mobilitätslösungen nützen immer…
Fahren mit ausländischem Kennzeichen in Österreich
2. Mai 2022 Fahren mit ausländischem Kennzeichen in Österreich – ein Thema, das in der…
Steuertipps für Familien
25. April 2022 Steuertipps für Familien – bestimmte Ausgaben und Absetzbeträge bedeuten einen steuerlichen Vorteil…
Langzeit-Kurzarbeits-Bonus
20. April 2022 Arbeitnehmer*innen, die lange in Kurzarbeit waren, können jetzt einen einmaligen Bonus beantragen. Geisler…
Energiekostenausgleich: € 150 Gutschein
11. April 2022 Energiekostenausgleich zur Abfederung der steigenden Energiepreise: € 150 werden bei der nächsten…
Rechnungen digitalisieren
4. April 2022 Rechnungen digitalisieren – Digitale Rechnungen sind ein erster Schritt hin zu mehr Digitalisierung…
SVS-Bonus “Geimpft Gesünder”
16. März 2022 SVS-Bonus für Impfschutz: Selbständige, die bei der SVS krankenversichert sind, können sich…
Sachbezug für Fahrzeuge bei privater Verwendung
16.März 2022 Sachbezug für Fahrzeuge bei privater Verwendung: Die Überlassung eines firmeneigenen Fahrzeugs (auch) für…
Corona-Hilfstöpfe: Ausfallbonus III & Härtefallfonds Phase 4
16. März 2022 Ausfallbonus, Härtefallfonds & Co: Bald sind die laufenden Coronaförderungen für Betriebe zu…
Ausländische Vermieter*innen & Umsatzsteuer
Umsatzsteuer & ausländische Vermieter*innen: Ein Urteil des EuGH brachte ein Umdenken in der umsatzsteuerlichen Behandlung…
Schnell & unbürokratisch zur Familienbeihilfe
Schneller und unbürokratischer soll die Auszahlung der Familienbeihilfe erfolgen. Eine Gesetzesnovelle beim Familienlastenausgleichsgesetz bringt Familien…
Steuerfreie Gewinnbeteiligung für Mitarbeiter*innen
Steuerfreie Gewinnbeteiligung für Mitarbeiter*innen ab 2022: Mit der ökosozialen Steuerreform hat der Nationalrat eine steuerfreie…
Jetzt für uns voten: Steuerberater des Jahres 2022
Wir haben den nächsten Award im Visier – auch 2022 wollen wir natürlich wieder den…
Vorsicht beim privaten Verkauf von Immobilien
Verkauf von Immobilien: Dies ist ein einschneidendes wirtschaftliches Ereignis, dass selten vorkommt und meist einmalig…
Fristen im Februar
Im Februar gibt es einige besondere Fristen, die Unternehmerinnen und Unternehmer beachten müssen. Damit ihr…
KMU.E-Commerce: Förderung für Webshop & Co.
Update – Februar 2022: Förderung KMU E-Commerce geht in die Verlängerung: Die Einreichfrist für das…
Arbeitnehmerveranlagung 2021 – Unsere Tipps
Der Jahresausgleich oder Arbeitnehmerveranlagung 2021 ist die Steuererklärung für Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen. Die Arbeitnehmerveranlagung 2021…
Prüfpflicht für den Registrierkassen-Jahresbeleg
Prüfpflicht Jahresbeleg: Administrative Pflicht am Jahresbeginn für alle Unternehmer*innen mit einer Registrierkasse – der Jahresbeleg…
Die öko-soziale Steuerreform 2022
Überarbeiteter Entwurf der öko-sozialen Steuerreform 2022 – ein Überblick über die wichtigsten geplanten Themen von…
Meldepflicht für Online-Plattformen
Die vor rund zwei Jahren beschlossene Meldepflicht für große Online-Plattformen wird wieder ab Ende Jänner…
Arbeitsplatzpauschale für Selbständige
Arbeitsplatzpauschale für Selbständige: Ab der Veranlagung 2022 können Selbständige pauschale Aufwendungen für die betriebliche Nutzung…
Steuerfreie Essensgutscheine: Auch Take-Away bleibt steuerfrei
Steuerfreie Essensgutscheine – Beitragsgrenzen: Bis zu einem Wert von € 8,00 pro Arbeitstag bleiben Gutscheine…
Kurzfristige Änderungen im Steuerrecht
Unerwartet wurden kurz vor Jahresende noch Initiativanträge im Parlament eingebracht, womit einige kleinere steuerliche Änderungen…
Aufbewahrungspflicht: Welche Fristen für welche Belege
Jede*r Unternehmer*in weiß es: Geschäfts- und Buchhaltungsunterlagen sowie Belege müssen aufbewahrt werden. Wie lange die…
Wichtige SV-Werte für Dienstverhältnisse im Jahr 2022
Alle Jahre wieder werden zahlreiche Grenzwerte im bereich der Sozialversicherung einer Wertanpassung unterzogen. Hier erfahrt…
Neue Förderung: Starthilfe für Saisonbetriebe
Saisonbetriebe bekommen Starthilfe, wenn die EU-Kommission zustimmt. Die Förderung dient der Überbrückung des für die…
Steuerfreie Gutscheine statt Weihnachtsfeier
Der betriebliche Freibetrag für die Weihnachtsfeier wird auch 2021 wieder auf steuerfreie Gutscheine ausgeweitet. Wegen…
To-do zum Jahresende: Registrierkassa Jahresbeleg
Nicht vergessen: Besitzer*innen einer Registrierkassa haben vor dem Jahreswechsel noch eine wichtige Aufgabe. Die Kanzlei…
Neue Wirtschaftshilfen
Bundesweiter Lockdown in Österreich. Mit 22. November 2021 müssen Gastronomie, Hotellerie, Einzelhandel, körpernahe Dienstleister, Fitnesscenter,…
Neue Stammsaisonier-Regelung gegen Fachkräftemangel
Die neue Stammsaisonier-Regelung soll für die kommenden Wintersaison – wenn sie denn dann startet –…
Jetzt Steuern optimieren: Gewinnfreibetrag
Jetzt ist die beste Zeit, um noch eine Steueroptimierung vorzunehmen. Mit dem Gewinnfreibetrag besteht noch…
Steuerupdate Bitcoins & Co.
Steuerupdate für Bitcoins und andere Krytowährungen ab 01. März 2022. Aktuell sind Gewinne aus Kryptowährungen…
Wann ist Sponsoring eine Betriebsausgabe?
Jede*r Unternehmer*in kennt es: Ein Sponsoring-Angebot vom regionalen Fußballklub, die Bitte um Unterstützung des lokalen…
EU-OSS: Erste Quartalsmeldung wird fällig
Mit 01. Juli 2021 wurde der EU-OSS für die zentrale Erfassung der innergemeinschaftlichen Versandhandelsumsätze und…
Steuerreform 2022 im Überblick
Seit kurzem sind die Eckpunkte der Steuerreform 2022 bekannt. Die Regierung spricht in ihren Plänen…
Ab 01.10.2021 – Neues Kündigungsrecht für Arbeiter*innen (§ 1159 ABGB)
Ab 01.10.2021 kommt es nun tatsächlich zu einer weitreichenden Angleichung der Regelungen für Kündigungen von…
Steuerbegünstigung – Gesundheitsförderung für Mitarbeiter*innen
Präventive gesundheitsfördernde Maßnahmen für Mitarbeiter*innen sind unter bestimmten Voraussetzungen für das Unternehmen steuerlich absetzbar und…
Wichtiger (Steuer-)Termin: 30. September 2021
Der 30. September ist auch im Jahr 2021 im Kalender rot zu markieren. Dieser Tag…
Wichtige Deadline: 3-Monats-Frist für Corona-Investitionsprämien
Für die beantragten COVID-19-Investitionsprämien müssen die Investitionen bis Ende Februar 2023 umgesetzt werden. Bitte beachtet…
Corona-Hilfen für Betriebe: Die neuen Varianten
Entgegen dem ursprünglichen Plan gibt es nun doch einige Hilfstöpfe im zweiten Halbjahr 2021. Wir…
Zinsen beim Finanzamt bleiben weiterhin günstig
Aus dem Ministerium: Bis 30. Juni konnte das spezielle Corona-Ratenmodell beantragt werden. Die Stundungszinsen wurden…
Wer zahlt, muss Empfänger nennen können
Kontrollmechanismus: Möchte ein*e Steuerpflichtige*r einen Aufwand steuerlich absetzen, dann muss er*sie den genaue Name und…
Überprüfung der Corona-Kurzarbeitsbeihilfen
Seit kurzer Zeit werden Betriebe überprüft, welche die Corona-Beihilfe zur Kurzarbeit in Anspruch genommen haben….
Update 2021: Abzugsfähige Spenden
Das Thema Spenden ist im Steuerrecht höchst kompliziert geworden, es gibt verschiedene Arten von Spenden…
Auftraggeber*innenhaftung für SV-Beiträge
Das Auftraggeber*innen-Haftungsgesetz ist ein Sonderhaftungsrecht für das Baugewerbe. Mit diesen Haftungsbestimmungen soll dem Ausfall der…
Steuerfreie Jubiläumsgeschenke
Jubiläumsgeschenke für Mitarbeiter*innen sind eine schöne Form, Danke zu sagen bzw. die Mannschaft am mehrjährigen…
Härtefall-Fonds startet in Phase 3
Der Härtefall-Fonds für von der Corona-Pandemie getroffene Selbständige startet in die Phase 3. Mit dieser…
Das beitragsfreie Öffi-Ticket: Neuregelung ab 01. Juli 2021
Jetzt gibt es einen Grund mehr, als Job-Pendler*in auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Die Kostenübernahme für…
Unsere Tipps für die “Arbeitszeiterfassung”
Die Arbeitszeiterfassung ist ein richtiges Dauerbrenner-Thema in der Personalverwaltung. Gerne weisen wir auf die wichtigsten…
Neustartbonus bleibt bis Jahresende
Der Neustartbonus gilt als wichtige Unterstützung am Arbeitsmarkt und erleichtert die Wiedereinstellung oder auch Neuaufnahme…
Kurzarbeit: Phase 5 startet im Juli
Um Arbeitgeber*innen, die weiterhin von den Folgen der Pandemie betroffen sind, zu unterstützen und Arbeitsplätze…
Comeback-Phase: Diese Corona-Hilfen bleiben
Einige Corona-Hilfsmaßnahmen sollten eigentlich mit 30.06. auslaufen. Um Betriebe, die weiterhin noch unter den Aus-…
Wir sind Steuerberater des Jahres 2021 – Allrounder Tirol
Die Preisträgerinnen und Preisträger des heurigen Branchenpreises „Steuerberaterin und Steuerberater des Jahres“ sind gekürt. Nach...
Öffnungsschritte ab 01. Juli 2021
Aufatmen im ganzen Land und vor allem in der Gastronomie und Veranstaltungsbranche. Mit 01. Juli…
Corona-Rückstände beim Finanzamt – jetzt Ratenzahlung beantragen
Auch beim Finanzamt haben manche Unternehmer*innen während der Corona-Pandemie Rückstände aufgebaut. Die Abgabenstundung endet auch…
ÖGK – Beiträge: Zahlungsziel naht
Das Zahlungsziel für die aufgrund der Corona-Pandemie gestundeten Beiträge bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) steht…
Registrierkassen-Pflicht: FAQ
Bereits seit 2016 gilt in Österreich die Registrierkassenpflicht. Dennoch gibt es in der Praxis immer…
NoVA neu: Erhöhungen ab 01. Juli 2021
Die „Ökosoziale Steuerreform“ aus dem Regierungsprogramm 2020-2024 formuliert unter anderem das Ziel einer stärkeren Ökologisierung…
Zusatzbonus: Auszahlung startet mit 01. Juni
Die Unterstützung aus dem Härtefall-Fonds für den 14. Corona-Monat – 16. April bis 15. Mai…
Umsatzsteuer-Reform für EU-Online-Handel kommt ab 01. Juli
Auf den innergemeinschaftlichen Versandhandel kommen große Änderungen zu. Die Reform ist notwendig, um das Umsatzsteuerrecht…
Update zur Investitionsprämie – Stichtag 31. Mai
Die COVID-19-Investitionsprämie für Neuinvestitionen konnte bis 28. Februar 2021 online über den aws Fördermanager beantragt…
Härtefall-Fonds: Was bringt die neue Richtlinie?
Der Härtefall-Fonds, die Akuthilfe für Selbstständige, geht mit neuer Richtlinie in die Verlängerung. Was nun…
Neu: Ausfallbonus für Privatzimmervermieter
Der Ausfallbonus wird ausgeweitet. Ab sofort sind auch Zimmervermieter im Tourismus sowie der Land- und…
Neues Förderpaket: Gastgärtenoffensive
Die Gastronomie ist von der Coronakrise schwer getroffen. Um die räumlichen Gegebenheiten für die kommende…
Steuerupdate für’s Homeoffice
Zuhause arbeiten – die Corona-Pandemie hat auch stark verändert wo und wie wir arbeiten. Viele…
Ausfallbonus – erhöhte Ersatzrate für März 2021
Wer kann den Ausfallbonus beantragen? Jedes Unternehmen, mit einem monatlichen Umsatzeinbruch von 40 % in…
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2020
Der Jahresausgleich ist die Steuererklärung für Arbeitnehmer und Pensionisten. Sinn des Jahresausgleiches ist zu viel…
ÖGK-Beiträge: Stundung verlängert
Zahlungserleichterungen gelten bis Juni Nachdem die wirtschaftliche Situation weiterhin angespannt bleibt, hat der Nationalrat das…
Steuerberater des Jahres 2021
Auch heuer bewerben wir uns wieder um den Titel „Steuerberater des Jahres“. Diese Auszeichnung hat eine…
Gewinnfreibetrag: Jetzt nützen
Jetzt ist noch Zeit für eine Steueroptimierung! Wir empfehlen, den vorläufigen Gewinn 2020 gleich zu…
Härtefall-Fonds geht in die Verlängerung
Der Härtefall-Fonds, ein wichtiges Sicherheitsnetz für Unternehmen, wird für bis zu 12 Monate verlängert. Förderzeitraum…
Was kommt nach der automatischen Steuerstundung?
Wie geht’s nach der COVID-bedingten Steuerstundung weiter? Automatische Verlängerung oder Ratenzahlung? Ablaufdatum für viele Corona-bedingten…